Umwelt Hotel Apartamentos Bella María, Portocolom

Offizielle Website

Portocolom

Stellen Sie sich jeden Ort als eine neue Erinnerung vor

Ein einzigartiger Weiler, ein Fischerdorf in Felanitx oder die Enklave, in der sich die besten Buchten der Insel befinden. Es gibt viele Möglichkeiten, Portocolom zu beschreiben, ein natürlicher Hafen, der seit der Römerzeit besucht wird. Der Ort ist von Buchten mit kristallklarem Wasser durchzogen und wird vom Riuetó gekrönt, einem schwimmenden Steg, der die Geschichte dieses Ortes widerspiegelt.

In den letzten Jahren hat sich der Ort als Zufluchtsort für Touristen etabliert, die auf der Suche nach einer ruhigen Erfahrung auf Mallorca sind. Seine Verbindung mit dem Mittelmeer wurde schon in der Antike bewundert und wird es, dank der von der Natur geschenkten weißen Sandbuchten auch heute noch.

Strand Cala Marçal

Wenn Portocolom wegen seiner vielen Reize schon schwer zu beschreiben war, so ist der Strand Cala Marçal noch schwerer zu beschreiben. In der Gemeinde Felanitx verbirgt sich die Mündung eines Sturzbachs, wo die Wellen nicht hinkommen und das Meer völlig ruhig liegt. Sie ist im Sommer sehr beliebt, sowohl bei Mallorquinern als auch bei Touristen, und beherbergt die Bucht Sa Nau.

Dies ist einer der wichtigsten Besuche auf Ihrer Reise, jedoch nicht der einzige. Ein großartiger Ort, um den Nachmittag zu verbringen, einen Snack zu sich zu nehmen und die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. Auch dies ist eine der unauslöschlichen Erinnerungen, die Sie in Ihrem Koffer mitnehmen werden, und einer der Gründe, warum Sie uns wieder besuchen werden.

Die Höhlen von Drach

In dem Dorf Porto Cristo ―25 Minuten von Portocolom entfernt― befinden sich die Höhlen von Drach. Tauchen Sie bis zu einer Tiefe von 25 Metern und erforschen Sie bis zu 1.200 Meter ihres Inneren. Wenn Sie dies in einem kleinen Boot tun, erreichen Sie den Martelsee, einen der weltweit größten unterirdischen Seen. Beeindruckend, nicht wahr? Stellen Sie sich vor, Sie haben ihn vor Augen.

Leuchtturm Ses Salines

Der Leuchtturm Ses Salines an der Südspitze Mallorcas ist ein Beispiel für die komplizierte Beziehung, die der Mensch zum Meer unterhält. Aus Furcht vor der Kraft des Meeres wurde er 60 Meter von seinem ursprünglichen Standort entfernt errichtet. Seine Licht ist seit 1960 intakt geblieben, was in Spanien sehr selten ist.

Bucht Sa Nau

Der Höhepunkt Ihres Urlaubs könnte ein Sonnenuntergang an der Bucht Sa Nau sein. Am Ende einer über 300 Meter langen Flussbiegung befindet sich ein kleiner Bereich, der von weißem Sand dominiert wird. Er ist mit dem Auto erreichbar und verfügt über eine eigene Strandbar, in der man bei einem Drink die Meeresbrise genießen kann.